Semikron

Innovation und Nachhaltigkeit in der Leistungselektronik

Semikron, mit Sitz in Nürnberg, Deutschland, ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Leistungselektronik. Seit der Gründung im Jahr 1951 hat Semikron sich durch über siebzig Jahre Innovation in der Entwicklung und Produktion von hochentwickelten Energieverwaltungskomponenten einen soliden Ruf erarbeitet. Das Produktsortiment umfasst integrierte Schaltkreise, diskrete Halbleiter, IGBT-Module, Dioden und Thyristoren, die Leistungen von bis zu 10 Megawatt bewältigen können. Diese Geräte sind für Anwendungen in Schlüsselbranchen wie Elektronik, Automobilindustrie, Eisenbahn und erneuerbaren Energien wie Windkraft und Solarenergie konzipiert. Im Jahr 2022 führte eine strategische Fusion mit Danfoss Silicon Power zur Gründung der Gruppe Semikron-Danfoss, wodurch die Position als globaler Akteur in der Energiewende gestärkt wurde. Diese Partnerschaft erweiterte das Produktspektrum um fortschrittliche Lösungen für elektrische Mobilität, Ladeinfrastruktur, Energiespeichersysteme und andere kritische Industrieanwendungen. Durch diese Synergie bietet Semikron Technologien, die Energieeffizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit vereinen und den wachsenden Anforderungen eines sich ständig wandelnden Marktes gerecht werden. Mit einem kontinuierlichen Engagement in Forschung und Entwicklung treibt Semikron die Grenzen von Industrieautomation und Digitalisierung voran, indem es Lösungen liefert, die Produktionsprozesse optimieren und das Energiemanagement verbessern. Das globale Netzwerk aus Partnern und Supportzentren gewährleistet umfassende und maßgeschneiderte technische Unterstützung und begleitet Kunden in jeder Phase von der Konstruktion bis zur Wartung. Das Unternehmen bleibt ein führender Anbieter für Industrien, die modernste Leistungstechnologien und maßgeschneiderten Support für ihre betrieblichen Anforderungen benötigen.